Chakren Coaching
Chakren Heilung und die Bedeutung für deine Gesundheit

Chakren
Coaching
Chakren Heilung und die Bedeutung für deine Gesundheit
Was sind Chakren?
Chakren sind Energiezentren im Körper, die entlang der Wirbelsäule angeordnet sind. Jedes Chakra hat dabei eine bestimmte Lage im Körper, eine zugehörige Körperregion, Organe und weitere Dinge, für die es zuständig ist. Durch diese Energiezentren wird gemäß der Lehre unser Körper also mit Energie versorgt und man kann sich die Chakren wie eine Art Stausee vorstellen, an dem sich das Wasser (in unserem Fall die Energie) sammelt. Dieser Stausee sollte nun stets eine Schleuse haben, durch die genug Energie weiter ins nächste Chakra fließen kann, wo sie sich wieder sammelt und dann weiter fließt. Wenn diese Schleuse jetzt defekt ist, kann die Energie nicht richtig fließen. So kann es zu blockierten Chakren kommen, dann fließt zu wenig Energie hindurch oder aber auch zu überaktiven Chakren, dann fließt zu viel Energie.
Neben den Körperregionen und bestimmten Funktionen werden jedem Chakra auch eine Farbe, verschiedene Edelsteine und Düfte und andere Dinge zugeschrieben, mit denen man das entsprechende Chakra harmonisieren kann.
Jedes Chakra hat nicht nur eine Aufgabe in Bezug auf den physischen Körper, sondern ist auch für verschiedene emotionale Themen zuständig. Gerade wenn es beim Thema Emotionen noch Dinge gibt, die aufgearbeitet werden dürfen, kommt es häufig dazu, dass ein Chakra blockiert.
Die Chakren sind meistens nach ihrer Lage im Körper benannt, haben aber oft auch noch eine zweite, dritte oder vierte Bezeichnung. Ich verwende hier die gängigen Bezeichnungen, mit denen ich die letzten Jahre gearbeitet habe.

Die 7 Hauptchakren
Wie in vielen Bereichen gibt es auch bei der Chakrenlehre verschiedene Ansichten zu der Anzahl der Chakren. Gerade in den westlichen Ländern hat sich hier die klassische Lehre von 7 Hauptchakren verbreitet und somit gehe ich auf diese ein. Jedem Chakra werden einzelne Organe und detaillierte Körperregionen zugeordnet. Dies alles aufzuzählen, würde den Rahmen des Blogs sprengen, weshalb ich hier nur die wichtigsten und übergeordneten Körperregionen erwähne.
WURZELCHAKRA
Das unterste Chakra ist das Wurzelchakra, es befindet sich am Damm und somit am unteren Ende der Wirbelsäule. Ihm wird die Farbe Rot zugeschrieben und es ist zuständig für die Wirbelsäule im Allgemeinen und für die Beine. Die emotionalen Themen sind hier Erdung, Stabilität und Sicherheit.
SAKRALCHAKRA
Als zweites kommt das Sakralchakra, welches auf Höhe der Geschlechtsorgane sitzt und die Farbe Orange hat. Es ist für den Beckenraum und die Hüfte zuständig und für die Themen Sexualität und Lebensfreude.
SOLARPLEXUSCHAKRA
Das Nabel- oder auch Solarplexuschakra liegt zwischen Bauchnabel und Brustbein. Ihm wird die Farbe Gelb zugeordnet. Es ist für den unteren Rücken und die Bauchhöhle zuständig und beinhaltet die Themen Willenskraft und Durchsetzungs-vermögen.
HERZCHAKRA
Das vierte Chakra befindet sich auf Höhe des Herzen und heißt entsprechend Herzchakra. Hier findet man unterschiedliche Angaben zu der Farbe, jedoch wird meistens von einer Mischung aus Rosa und Grün gesprochen, wobei man sich eine Rosa Kugel vorstellen kann, die von einem grünen Schimmer umgeben wird. Das Herzchakra ist fürs Herz, den oberen Rücken und den Brustkorb zuständig und beschäftigt sich mit den Themen Hingabe, Liebe und Nähe.
HALSCHAKRA
Ein Chakra weiter befindet sich das Halschakra auf Höhe des Kehlkopfes, welchem ein helles Blau zugeordnet ist. Es ist zuständig für den Hals und Nacken, sowie für die Arme. Die Themen, welche hier angesiedelt sind, lauten Kommunikation und Wahrheit.
DRITTE-AUGE-CHAKRA
Das vorletzte ist das Dritte-Auge-Chakra, welches sich auf der Stirn zwischen den Augenbrauen befindet und zwar dort, wo manche Anhänger des Hinduismus sich einen roten Punkt aufmalen. Es ist zuständig für das gesamte Gesicht und hat die Themen Sehen und Spiritualität. In diesem Chakra befindet sich laut verschiedenen Lehren auch die spirituelle Kraft eines jeden Menschen und die Verbindung zur Spiritualität. Die zugeordnete Farbe ist ein Indigo-Blau und teils ein Lila, hier unterscheiden sich manche Lehren.
KRONENCHAKRA
Das Kronenchakra bildet als siebtes den Abschluss und sitzt auf dem Scheitel des Kopfes in Verlängerung der Wirbelsäule. Es dient als Verbindung zwischen dem Irdischen und der kosmischen Energie und hat somit keinen körperlichen Bezug. Die Themen, die hier von Bedeutung sind, sind die Erleuchtung und das Heimkommen. Farblich gibt es verschiedene Darstellungen: Von Weiß über Gold bis hin zu einem kräftigen Lila gibt es hier viele Beschreibungen. Manche sprechen auch von einem Weißgold, welches durch das Lila des Kronenchakras jedoch einen leichten lila Schimmer besitzt.

Welchen Einfluss haben Chakren?
Glaubt man der Lehre, so beeinflussen Chakren alles, was in unserem Körper passiert, sowohl physiologisch, als auch energetisch und emotional. So verursachen zum Beispiel emotionale Blockaden in den entsprechenden Chakren eine Blockade, die sich dann wiederum als körperliches Symptom zum Ausdruck bringt. Genauso kann eine Verletzung in der entsprechenden Körperregion zu einer Blockade im Chakra führen, welche dann wiederum zu emotionalen Symptomen führt.
Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich sagen, dass ein blockiertes Chakra eine sehr starke Auswirkung auf den Körper hat. So führt eine Blockade im Wurzelchakra zum Beispiel oft zu Beschwerden im Bereich der Beine. Wenn man nun diese Beschwerden mit Sport, Dehnen oder auch physiotherapeutisch, osteopathisch oder mit anderen medizinischen Methoden behandelt, führt es meistens nur kurz- bis mittelfristig zu einer Linderung der Symptome. Jedoch werden die Beschwerden selten komplett verschwinden, solange nicht die Ursache, also das blockierte Chakra, behandelt wird.
Daher kann es eben sein, dass du bereits vieles ausprobiert hast, aber dennoch gewisse körperliche Beschwerden einfach nicht loswirst, weil du bisher nur Symptome behandelt hast, aber die Ursache noch nicht herausgefunden und daran gearbeitet hast.
Deshalb kann ich nur jedem empfehlen, sich mit dem Thema Chakren zu beschäftigen und wenn es Blockaden gibt, sich dieser annehmen und an ihnen arbeiten. Gerade wenn man sich noch nie mit diesem Thema beschäftigt hat oder wenn es sich um starke Blockaden handelt, empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Form einer Chakren Heilung in Anspruch zu nehmen. Hierbei steht dir unser Coach Pascal gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Spirituelles Coaching im Bereich Chakren ist sein Fachgebiet!